Willkommen beim

 

Unsere Anlagen

 

HO-Großanlage: Prunkstück unseres Clubs ist die erstmals 1985 ausgestellte, U-förmige Anlage mit Elstertalbrücke, Bhf. Jocketa und zehngleisigem Hauptbahnhof. Auf der zweigleisigen Hauptbahn fahren lange Züge, welche durch einen Schattenbahnhof erst nach mehreren Minuten wieder auftauchen. Auch die Nebenbahn ist abwechslungsreich. Nach der Wende wurde die Anlage mit Faller-Car-System nachgerüstet und 1998 kam eine Erweiterung mit Bahnbetriebswerk, Kirmes und Schmalspurbahn dazu.

N-Anlage Pirk: Den Bahnhof Pirk im DDR-Zustand, mit der unfertigen Autobahnbrücke, stellt diese kleine Anlage dar. Es fahren automatisch 4 Züge.

"Reichsbahnanlage" HO/HOm: Es ist unsere älteste noch vorhandene Anlage, sie wurde schon 1976 präsentiert und wurde 2015 modernisiert. Auf der Nebenbahn und Schmalspurbahn verkehren bis zu 8 Züge automatisch.

Winteranlage HOe: Unsere außergewöhnlichste Bahn hat das Motiv "Österreichische Schmalspurbahn im Winter". Die Schmalspurzüge auf der 8-förmigen Strecke sind manuell steuerbar. Besonderheit ist eine bewegliche Skipiste und ein Sessellift.

Gartenbahnanlage IIm: Flexibel aufbaubare Gartenbahnanlage mit dem Bahnhofgebäude Günterberge (Harz).

Epoche I Anlage: Modulanlage HO mit den Bahnhöfen Bergen und Elster. Sie stellt die Anfänge der Vogtländischen Eisenbahnen dar.

TT-Anlage Epoche V/VI: Diese Anlage ist das erste digitale Großprojekt unseres Clubs, es fahren 12 Züge vollautomatisch über ein PC-Programm.

Anlage "Steinbruch": HO-Anlage mit Kleinbahnhof, Steinbruch und vielen Details.

Jugendanlage Spur HO: Erstes Projekt unserer "Club Jugend".

Neubau HO-Großanlage: Das aktuelle Groß-Projekt unseres Club's, nachgebaut wird der obere Bahnhof von Plauen, mit Bahnbetriebswerk, Güterbahnhof und Straßenbahn. Das Teil Jocketa und die Elstertalbrücke bleiben erhalten, werden jedoch modernisiert.

 

Desweiteren runden Heimanlagen unser vielfältiges Angebot zur Ausstellung ab.

1.MEC Plauen 1948 e.V. | mec-plauen@gmx.de